Telefonische Bestellung +48 786 448 679
Stachelbeere 'Pushkinskiy' 2L
Stachelbeere 'Pushkinskiy' 2L
Produkt nicht verfügbar
 
Stachelbeere 'Pushkinskiy' – schmackhafte und fruchtbare Sorte Stachelbeere 'Pushkinskiy' ist eine geschätzte Stachelbeersorte mit außergewöhnlich schmackhaften Frü...
Dieses Produkt ist derzeit nicht verfügbar
4,49 €
Stachelbeere 'Pushkinskiy' 2L
Stachelbeere 'Pushkinskiy' 2L
Produkt nicht verfügbar
 
Stachelbeere 'Radnik' 2L
Stachelbeere 'Radnik' 2L
Produkt nicht verfügbar
 
Stachelbeere 'Rodnik' – eine Sorte mit großen und schmackhaften Früchten Stachelbeere 'Rodnik' (Ribes uva-crispa) ist eine geschätzte Stachelbeersorte, die sich dur...
Dieses Produkt ist derzeit nicht verfügbar
3,93 €
Stachelbeere 'Radnik' 2L
Stachelbeere 'Radnik' 2L
Produkt nicht verfügbar
 
Stachelbeere 'Resisenta' 2L
Stachelbeere 'Resisenta' 2L
Produkt nicht verfügbar
 
Stachelbeere 'Resistenta' – Sorte mit hoher Resistenz gegen Echten Mehltau Stachelbeere 'Resistenta' (Ribes uva-crispa) ist eine beliebte Stachelbeersorte,...
Dieses Produkt ist derzeit nicht verfügbar
3,93 €
Stachelbeere 'Resisenta' 2L
Stachelbeere 'Resisenta' 2L
Produkt nicht verfügbar
 

Stachelbeeren (Ribes uva-crispa) sind ein mehrjähriger Obststrauch, der seit Jahren im Hausgarten beliebt ist. Seine Früchte sind reich an Vitaminen und Mineralstoffen und eignen sich auch perfekt für den Rohverzehr und als Konserve.

Charaktereigenschaften:

  • Obst: Kugelförmig oder leicht oval, grün, gelb, rot oder violett, je nach Sorte. Sie reifen im Juli und August und zeichnen sich durch einen süß-sauren Geschmack aus.

  • Liste: Klein, gelappt, hellgrün, fällt im Winter.

  • Erschießt: Dornig, was die Ernte von Früchten erschweren kann, aber es gibt Sorten mit weniger Dornen.

Voraussetzungen für den Anbau:

  • Position: Sonnig oder leicht schattig; In voller Sonne sind die Früchte süßer und aromatischer.

  • Boden: Fruchtbar, gut durchlässig, leicht sauer (pH 6,2–6,7). Vermeiden Sie durchnässte und schwere Böden.

  • Feuchtigkeit: Stachelbeeren haben ein flaches Wurzelsystem, so dass sie Trockenheit nicht gut vertragen. Regelmäßiges Gießen ist wichtig, besonders in Trockenperioden.

Sorge:

  • Mulchen: Empfohlen, um die Wasserverdunstung aus dem Boden zu reduzieren und vor Unkraut zu schützen. Sie können Agrotextilien, Agrotextilien oder Kiefernrinde verwenden.

  • Besatz: Regelmäßiger Rückschnitt fördert den Ertrag und die Gesundheit des Strauches. Alte, kranke und zu dichte Triebe sollten entfernt werden.

  • Befruchtung: Der Einsatz von organischen oder mineralischen Düngemitteln fördert das Wachstum und die Fruchtbildung.

Gartennutzung:

  • Hausgärten: Ideal für den Anbau in kleinen und großen Gärten, um frisches Obst direkt vom Strauch zu liefern.

  • Hausgemachte Konserven: Stachelbeerfrüchte eignen sich perfekt für Marmeladen, Konfitüren, Kompott und Säfte.

  • Gesundheitliche Eigenschaften: Reich an Vitamin C und A und Antioxidantien, unterstützen sie die Gesundheit und Immunität des Körpers.

i

Newsletter

Abonnieren Sie unseren Newsletter!


erhalten Sie erste Informationen über Angebote und Neuigkeiten direkt in Ihren E-mail-Posteingang