Rote Bete
Anzahl der Produkte : 15Rote Beete ist ein beliebtes Wurzelgemüse mit intensiv rotem Fruchtfleisch, das wegen seines süßlichen Geschmacks und seines reichhaltigen Nährwerts geschätzt wird. Wir bieten Saatgut von bewährten Sorten an, die sich ideal für den Anbau unter polnischen klimatischen Bedingungen eignen.
Versand innerhalb : | 24 Stunden |
Versand innerhalb : | 24 Stunden |
Versand innerhalb : | 24 Stunden |
Versand innerhalb : | 24 Stunden |
Versand innerhalb : | 24 Stunden |
Versand innerhalb : | 24 Stunden |
Versand innerhalb : | 24 Stunden |
Dieses Produkt ist derzeit nicht verfügbar |
Dieses Produkt ist derzeit nicht verfügbar |
Dieses Produkt ist derzeit nicht verfügbar |
Dieses Produkt ist derzeit nicht verfügbar |
Dieses Produkt ist derzeit nicht verfügbar |
Rote Beete (Beta vulgaris) ist eine zweijährige Pflanze, die einjährig angebaut wird und zur Familie der Quinoa-Gewächse gehört. Es ist eine Quelle für viele wertvolle Nährstoffe, wie B-Vitamine, Vitamin C, Eisen, Magnesium und Ballaststoffe. Der regelmäßige Verzehr von Rote Beete unterstützt das Kreislaufsystem, verbessert die Immunität und wirkt sich positiv auf die Verdauungsprozesse aus.
Voraussetzungen für den Anbau:
-
Position: Rüben bevorzugen sonnige Standorte, vertragen aber auch leichte Verschattungen. Es handelt sich um Pflanzen mit mäßigem Wärmebedarf, sie vertragen Fröste gut, was eine frühe Aussaat ermöglicht.
-
Boden: Sie wachsen am besten auf fruchtbaren, humusartigen Böden mit einem leicht sauren bis neutralen pH-Wert (pH 6,0-7,0). Vermeiden Sie durchnässte und schwere Verschmutzungen, die zu Wurzelverformungen führen können.
Aussaat und Pflege:
-
Aussaat: Rübensamen werden von Mitte April bis Ende Juni in Reihen im Abstand von 30-40 cm bis zu einer Tiefe von 2-3 cm direkt in den Boden ausgesät. Nach dem Auflaufen, wenn die Pflanzen eine Höhe von 5-7 cm erreichen, unterbrechen wir sie und lassen sie alle 10-15 cm in einer Reihe.
-
Bewässerung: Rüben müssen regelmäßig gegossen werden, vor allem in Dürreperioden. Eine übermäßige Flüssigkeitszufuhr sollte jedoch vermieden werden, da dies die Entstehung von Pilzkrankheiten begünstigen kann.
-
Befruchtung: Vor der Aussaat lohnt es sich, den Boden mit Kompost oder gut zersetztem Mist anzureichern. Während der Vegetationsperiode können Mineraldünger verwendet werden, wobei auf moderate Stickstoffdosen geachtet werden muss, um eine übermäßige Ansammlung von Nitraten in den Wurzeln zu vermeiden.
Für den Anbau empfohlene Rübensorten:
-
Roter Ball: Eine Sorte mit kugeligen, intensiv roten Wurzeln, die sich perfekt für den direkten Verzehr und die Lagerung eignet.
-
Opole: Eine Sorte mit zylindrischen Wurzeln, die sich durch einen süßen Geschmack und zartes Fruchtfleisch auszeichnet.
-
Rivale: Eine universelle Sorte mit länglichen Wurzeln, die sowohl für den Frischverzehr als auch für die Verarbeitung geeignet ist.
Ernte und Lagerung:
Die Rüben werden je nach Aussaattermin von Juli bis Oktober geerntet. Wurzeln, die für die Lagerung bestimmt sind, sollten ausgegraben werden, bevor der erste Frost kommt. Lagern Sie sie in einem kühlen, feuchten Raum, z.B. in einem Keller, bei einer Temperatur von 1-2°C, mit Sand bedeckt oder in Kisten mit feuchtem Torf.