Telefonische Bestellung +48 786 448 679

Gartendill (Anethum graveolens) ist eine einjährige Pflanze aus der Familie der Selleriegewächse, die wegen ihres intensiven Aromas und Geschmacks geschätzt wird. Es ist reich an Vitamin C, A und Mineralstoffen wie Kalzium und Eisen. Der regelmäßige Verzehr von Dill unterstützt die Verdauung und wirkt antibakteriell.

Voraussetzungen für den Anbau:

  • Position: Dill bevorzugt sonnige Standorte, verträgt aber auch Halbschatten. Sie wächst am besten bei einer Temperatur von 15-20°C.

  • Boden: Sie wächst am besten auf fruchtbaren, humusreichen Böden mit einem neutralen bis leicht sauren pH-Wert (pH 6,0-7,0). Der Boden sollte feucht, aber nicht durchnässt sein.

Aussaat und Pflege:

  • Aussaat: Dillsamen werden von März bis August in Reihen alle 20-30 cm bis zu einer Tiefe von 1-2 cm direkt in den Boden gesät. Das Auflaufen erfolgt nach 10-14 Tagen.

  • Bewässerung: Dill muss regelmäßig gegossen werden, insbesondere in der Zeit des intensiven Wachstums. Trockene Böden sollten vermieden werden, da dies zu verkümmertem Wachstum führen kann.

  • Befruchtung: Vor der Aussaat lohnt es sich, den Boden mit Kompost oder gut zersetztem Mist anzureichern. Während der Vegetation können organische Düngemittel verwendet werden.