Wassermelone
Anzahl der Produkte : 7Die Wassermelone ist ein saftiges und süßes Gemüse, das erfolgreich in polnischen Gärten angebaut werden kann. Wir bieten Saatgut von Sorten an, die an unser Klima angepasst sind und üppige Erträge und einen ausgezeichneten Geschmack garantieren.
Versand innerhalb : | 24 Stunden |
Versand innerhalb : | 24 Stunden |
Dieses Produkt ist derzeit nicht verfügbar |
Dieses Produkt ist derzeit nicht verfügbar |
Dieses Produkt ist derzeit nicht verfügbar |
Dieses Produkt ist derzeit nicht verfügbar |
Die Wassermelone, auch bekannt als Cavone (Citrullus lanatus), ist eine einjährige Pflanze aus der Familie der Kürbisgewächse, die für ihre großen, saftigen Früchte mit süßem Fruchtfleisch geschätzt wird. Obwohl sie mit einem warmen Klima verbunden ist, kann sie dank der richtigen Sorten und der richtigen Pflege erfolgreich in Polen angebaut werden.
Empfohlene Wassermelonensorten für den Anbau in Polen:
-
Rosario F1: Eine frühe Sorte, die die Früchte bei niedrigeren Temperaturen gut ansetzt und sich perfekt für den Anbau im Boden in Polen eignet. Die Frucht ist mit einem Gewicht von 3-4 kg recht groß, mit einer dunkelgrünen Schale und einem rosa-roten, saftigen Fruchtfleisch.
-
Janosik: Eine mittelfrühe Sorte mit elliptisch-runden Früchten mit einem Gewicht von 3,5-5,5 kg. Es zeichnet sich durch gelbes, saftiges Fruchtfleisch aus und ist resistent gegen Krankheiten.
-
Gold von Wolica: Eine sehr frühe Sorte, die Früchte mit gelber Schale und rotem Fruchtfleisch hervorbringt. Sie verträgt niedrigere Temperaturen gut, was sie für den Anbau im polnischen Klima geeignet macht.
Voraussetzungen für den Anbau:
-
Position: Wassermelonen bevorzugen sonnige und warme Standorte, die vor dem Wind geschützt sind. In kälteren Regionen Polens wird empfohlen, unter einer Abdeckung anzubauen, wie z. B. in Folientunneln oder Gewächshäusern.
-
Boden: Sie wachsen am besten auf fruchtbaren, gut durchlässigen Böden mit einem leicht sauren bis neutralen pH-Wert. Vor der Aussaat lohnt es sich, das Substrat mit Kompost oder gut zersetztem Mist anzureichern.
-
Bewässerung: Regelmäßiges Gießen ist entscheidend, vor allem während der Blüte und des Fruchtansatzes. Übermäßige Überschwemmungen sollten jedoch vermieden werden, um nicht zu Wurzelfäule zu führen.
Aussaat und Pflege:
-
Aussaat: Die Samen der Wassermelone werden im April in Töpfen im Haus ausgesät und in der zweiten Maihälfte, wenn die Frostgefahr vorüber ist, an einem festen Platz gepflanzt. Du kannst die Samen im Mai auch direkt in den Boden säen, aber der Anbau aus Setzlingen liefert bessere Ergebnisse.
-
Abstand: Es wird empfohlen, die Pflanzen in einem Abstand von 100x100 cm zu pflanzen, um ihnen ausreichend Platz zum Wachsen zu geben.
-
Sorge: Regelmäßiges Unkrautjäten, Lockern des Bodens und Düngen mit Mehrnährstoffdüngern unterstützen die richtige Entwicklung der Pflanzen. Es ist auch eine gute Idee, den Boden um die Pflanzen herum zu mulchen, um die Feuchtigkeit zu erhalten und das Wachstum von Unkraut zu reduzieren.
Garnitur:
Wassermelonenfrüchte sind bereit für die Ernte, wenn ihre Schale eine intensive Farbe annimmt und das Geräusch des Klopfens hohl ist. Unter polnischen klimatischen Bedingungen fällt die Ernte in den August und September.