Telefonische Bestellung +48 786 448 679

Borstenzahnfarn 'Plumosum-Densum' 1,5L

Symbol : GKOL8029
Die Verfügbarkeit von : Mittlere Verfügbarkeit
17.00
Stk.
Telefonische Bestellung: +48786448679 Lassen Sie Ihr Handy
Versand innerhalb : 48 Stunden
Versandpreis :
35
  • Versand nach Deutschland 35
  • Versand nach Deutschland 40

Borstenzahnfarn 'Plumosum-Densum' – Luftiger Farn mit dichtem Laub

Der Borstenzahnfarn 'Plumosum-Densum' (Polystichum setiferum 'Plumosum-Densum') ist eine elegante Farnsorte, die durch ihr gefiedertes und dichtes Laub besticht. Er ist die ideale Wahl für schattige und halbschattige Ecken des Gartens, wo sein zarter Wuchs Leichtigkeit und Harmonie einbringt. Dank seiner Langlebigkeit und Attraktivität eignet es sich perfekt für naturalistische, Wald- und Staudenbeetkompositionen.


Hauptmerkmale des borstigen Farns 'Plumosum-Densum'

Liste

  • Farbe: Intensives Grün mit zartem Glanz.
  • Form: Stark gefiedert, zart, mit dicht angeordneten Blattabschnitten, die der Pflanze ein flauschiges Aussehen verleihen.
  • Dekorativität: Die Blätter behalten während der gesamten Vegetationsperiode ihre Attraktivität und sind unter milderen klimatischen Bedingungen teilweise immergrün.

Schneiden

  • Form: Kompakt, büschelförmig, mit leicht überhängenden, gewölbten Blättern.
  • Höhe: Sie erreicht eine Höhe von etwa 40–60 cm.
  • Breite: Er wird etwa 50–70 cm groß und bildet kompakte Büschel.

Anforderungen an den Anbau des Farns 'Plumosum-Densum'

Standort und Boden

  • Position: Sie wächst am besten im Halbschatten oder Schatten. Schützen Sie vor direkter, greller Sonneneinstrahlung, die empfindliche Blätter beschädigen kann.
  • Boden: Fruchtbar, humos, durchlässig und ständig feucht, mit einem leicht sauren bis neutralen pH-Wert.

Gießen und Düngen

  • Bewässerung: Regelmäßig, vor allem in Dürreperioden. Der Boden sollte ständig mäßig feucht, aber nicht durchnässt sein.
  • Befruchtung: Im Frühjahr lohnt es sich, die Pflanze mit einem organischen oder Mehrnährstoffdünger mit niedrigem Stickstoffgehalt zu füttern.

Sorge

  • Besatz: Entfernen Sie im Frühjahr abgestorbene oder beschädigte Blätter, damit die Pflanze neue, gesunde Triebe bilden kann.
  • Überwinterung: Vollständig frosthart (Zone 5–8). In harten Wintern lohnt es sich, die Basis der Pflanze mit einer Schicht Mulch oder Blättern zu bedecken.
  • Reproduktion: Indem Sie die Büschel im zeitigen Frühjahr teilen.

Anwendung von Farn 'Plumosum-Densum'

Blumenbeete und Gartenkompositionen

  • Schattenbetten: Ideal für Beete an schattigen Orten, wo sie eine perfekte Ergänzung zu schattentoleranten Stauden ist.
  • Naturalistische Kompositionen: Er passt perfekt in Wald- und Naturgärten, in Kombination mit Farnen, Hostas und Brunerien.

Beeteinfassungen und Wege

  • Dank ihres kompakten Wuchses eignet sie sich perfekt als Beetpflanze entlang schattiger Wege oder Beetränder.

Töpfe und Behälter

  • Sie eignet sich für den Anbau in Töpfen, wo sie schattige Terrassen und Balkone schmückt.

Stein- und Waldgärten

  • Er passt perfekt in schattige Steingärten oder Waldgärten, wo seine flauschigen Blätter Leichtigkeit bringen.

Warum sollten Sie sich für den borstigen Farn 'Plumosum-Densum' entscheiden?

  • Auffälliges Laub: Kräftig gefiederte Blätter verleihen der Pflanze ein einzigartiges, flauschiges Aussehen.
  • Toleranz des Farbtons: Sie ist perfekt für schwierige, schattige Plätze, an denen andere Pflanzen Schwierigkeiten haben könnten, sich zu entwickeln.
  • Pflegeleicht: Es ist eine anspruchslose und widerstandsfähige Pflanze, die sich sowohl für Gärten als auch für Töpfe eignet.
  • Vielseitigkeit: Er passt zu vielen Gartenstilen – von Wald bis hin zu modernen Arrangements.

Spezifikationen der Anlage

  • Blumentopf: 1,5 Liter
  • Alter: 2 Jahre alt
  • Frostresistenz: Ja

Parameter :
Blumentopf:
1,5 Liter
Lateinischer Name:
Polystichum setiferum
Alter:
2 Jahre alt
Frostresistenz:
Ja

Angaben zum Hersteller

SprzedajemyRosliny
Powstańców Śląskich 61
46-024 Kolanowice
Poland

786448679
biuro@sprzedajemyrosliny.pl

Stellen Sie eine Frage
Die Signatur der :
E-Mail :
Stellen Sie eine Frage :