Telefonische Bestellung +48 786 448 679

Schmetterling Violett 'Rote Wolke' P11(1L)

Symbol : GKOL8045
Die Verfügbarkeit von : Hohe Verfügbarkeit
10.00
Stk.
Telefonische Bestellung: +48786448679 Lassen Sie Ihr Handy
Versand innerhalb : 48 Stunden
Versandpreis :
35
  • Versand nach Deutschland 35
  • Versand nach Deutschland 40

Schmetterling Violett 'Red Cloud' – zarte Eleganz im Garten

Das Schmetterlingsveilchen 'Red Cloud' (Viola sororia 'Red Cloud') ist eine bezaubernde Veilchensorte, die durch ihre ursprünglichen, dunkelrosa Blüten mit zarter, samtiger Optik besticht. Es handelt sich um eine niedrigwüchsige Staude, die sich perfekt für die Pflanzung in schattigen Beeten, an Wegesrändern oder in naturnahen Gärten eignet. Die zarten Blüten und herzförmigen Blätter verleihen dem Garten eine subtile, romantische Note.


Hauptmerkmale des Schmetterlings violett 'Red Cloud'

Blumen

  • Farbe: Intensives Rosa oder Karmin mit dunkleren Akzenten auf den Blütenblättern.
  • Form: Kleine, fünfblättrige Blüten mit einer samtigen Textur.
  • Blütezeit: April–Juni, manchmal wiederholte Blüte im Herbst.
  • Geruch: Ein zartes, subtiles Aroma, das für Veilchen charakteristisch ist.

Liste

  • Farbe: Intensives Grün.
  • Form: Herzförmig oder leicht oval, mit leicht gekerbten Rändern.
  • Dekorativität: Die Blätter bilden kompakte Büschel, die die ganze Saison über dekorativ bleiben.

Schneiden

  • Form: Eine kompakte, büschelige Staude mit geringem Wuchs.
  • Höhe: Sie erreicht eine Höhe von 10–15 cm.
  • Breite: Sie wird etwa 20–30 cm lang und bildet dichte Teppiche.

Anbauanforderungen für den 'Red Cloud' Schmetterling violett

Standort und Boden

  • Position: Sie wächst am besten im Halbschatten oder Schatten. Er verträgt die Morgensonne, aber in der prallen Sonne benötigt er ständig feuchten Boden.
  • Boden: Fruchtbarer, humoser, durchlässiger, mäßig feuchter, leicht saurer bis neutraler pH-Wert.

Gießen und Düngen

  • Bewässerung: Regelmäßig, vor allem bei Trockenheit, damit der Boden ständig leicht feucht ist.
  • Befruchtung: Im Frühjahr ist es ratsam, einen organischen oder Mehrnährstoffdünger zu verwenden, um das Wachstum und die üppige Blüte zu fördern.

Sorge

  • Besatz: Nach der Blüte kannst du verwelkte Blüten und Blätter beschneiden, um die Pflanze für eine weitere Blüte zu stimulieren.
  • Reproduktion: Am besten vermehren Sie die Büschel im zeitigen Frühjahr oder Herbst, indem Sie sie teilen.
  • Überwinterung: Die Pflanze ist vollständig frosthart (Zone 4–8) und benötigt keinen Winterschutz.

Anwendung des 'Red Cloud' Schmetterlings violett

Blumenbeete und Gartenkompositionen

  • Schattenbetten: Perfekt für schattige Betten, wo es einen romantischen Farbakzent setzt.
  • Mehrjährige Zusammensetzungen: Sie passt gut zu anderen niedrigen Pflanzen wie Storchschnabel, Bruners und Hostas.

Bodenbelag

  • Perfekt für die Begrünung kleiner Flächen in schattigen Ecken des Gartens.

Kanten und Wege

  • Sie kann entlang von Wegen gepflanzt werden, wo ihre zarten Blüten eine auffällige, subtile Grenze bilden.

Wald- und Naturgärten

  • Er fügt sich in naturalistische und waldartige Gärten ein, in denen sein zarter Wuchs mit der Umgebung harmoniert.

Warum sollten Sie sich für den Schmetterling 'Red Cloud' Violett entscheiden?

  • Einzigartige Blumen: Ihre rosafarbenen und karminroten Blüten heben sich von den klassischen Veilchen ab.
  • Lange Blütezeit: Sie blüht im Frühling und unter den richtigen Bedingungen wiederholt sie die Blüte im Herbst.
  • Pflegeleicht: Es ist eine anspruchslose Pflanze, die sich gut an schattigen Orten gedeiht.
  • Vielseitigkeit: Ideal für Blumenbeete, Bodendeckerpflanzungen und als Teil von Waldgartenkompositionen.

Spezifikation

  • Blumentopf: 1 Liter
  • Alter: 2 Jahre alt
  • Frostresistenz: Ja

Parameter :
Blumentopf:
1 Liter
Lateinischer Name:
Viola sororia
Alter:
2 Jahre alt
Frostresistenz:
Ja

Angaben zum Hersteller

SprzedajemyRosliny
Powstańców Śląskich 61
46-024 Kolanowice
Poland

786448679
biuro@sprzedajemyrosliny.pl

Stellen Sie eine Frage
Die Signatur der :
E-Mail :
Stellen Sie eine Frage :