Telefonische Bestellung +48 786 448 679

Bergkornblume 1,5L

Symbol : GKOL8076
Die Verfügbarkeit von : Hohe Verfügbarkeit
14.00
Stk.
Telefonische Bestellung: +48786448679 Lassen Sie Ihr Handy
Versand innerhalb : 48 Stunden
Versandpreis :
35
  • Versand nach Deutschland 35
  • Versand nach Deutschland 40

Bergkornblume – Eine zuverlässige Staude mit einer einzigartigen Farbe

Die Bergkornblume (Centaurea montana) ist eine äußerst dekorative und einfach zu züchtende Staude, die sich durch schöne saphirblaue Blüten mit zarten violetten Akzenten auszeichnet. Seine charakteristischen, spinnenartigen Blütenstände ziehen Schmetterlinge und Bienen an, und seine silbrig-grünen, behaarten Blätter schmücken die Beete die ganze Saison über. Dank ihrer Winterhärte und langen Blüte ist sie eine ausgezeichnete Wahl für naturnahe Gärten, Staudenbeete und Rabatten.


Hauptmerkmale der Bergkornblume

Blumen

  • Farbe: Intensives Blau mit violettem Zentrum.
  • Form: Zarte, "spinnenartige" Blütenstände mit dezent gezackten Blütenblättern.
  • Blütezeit: Mai–Juli, und nach dem Rückschnitt kann sie im September wieder blühen.
  • Dekorativität: Er lockt Bienen, Schmetterlinge und andere bestäubende Insekten an.

Liste

  • Farbe: Silbriggrün, leicht behaart, mit länglicher Form.
  • Saisonalität: Halbimmergrün – in wärmeren Regionen können einige der Blätter im Winter bestehen bleiben.
  • Dekorativität: Sie bilden kompakte Büschel, die sich gut mit anderen Stauden vermischen.

Schneiden

  • Form: Eine kompakte, büschelige Staude.
  • Höhe: 30–50 cm, einschließlich Blüten.
  • Breite: Sie wird 40–60 cm groß und bildet dichte Büschel.

Anbauanforderungen für Bergkornblumen

Standort und Boden

  • Position: Volle Sonne oder Halbschatten – im Schatten blüht sie möglicherweise weniger gut.
  • Boden: Durchlässiger, mäßig feuchter bis trockener, vorzugsweise sandiger Lehm.
  • Feuchtigkeit: Sie verträgt Trockenheit, wächst aber am besten in mäßig feuchten Böden.

Gießen und Düngen

  • Bewässerung: Begrenzt – es gedeiht gut bei trockenen Sommerbedingungen.
  • Befruchtung: Es ist keine intensive Düngung erforderlich, im Frühjahr können Sie Kompost oder Mehrnährstoffdünger verwenden.

Sorge

  • Besatz: Nach der ersten Blüte lohnt es sich, die Blütentriebe abzuschneiden, was die Pflanze dazu anregt, im Herbst wieder zu blühen.
  • Reproduktion: Indem Sie die Büschel im zeitigen Frühjahr oder Herbst teilen.
  • Überwinterung: Vollständig frosthart (Zone 3–8), erfordert keinen zusätzlichen Schutz für den Winter.

Die Verwendung von Bergkornblumen

Blumenbeete und Gartenkompositionen

  • Staudenbeete: Passt gut zu Mohn, Rudbeckien, Salbei und Ziergräsern.
  • Naturnahe Gärten: Ideal für Blumenwiesen und Gärten im englischen Stil.

Kanten und Wege

  • Es ist perfekt für Bettkanten und entlang von Wegen, wo es eine natürliche Grenze schafft.

Steingärten und Trockenstandorte

  • Dank seiner Trockenheitsbeständigkeit eignet er sich für Steingärten und sandige Böden.

Pflanze für Bestäuber

  • Die Blüten locken bestäubende Insekten an und unterstützen so die Artenvielfalt im Garten.

Spezifikationen der Anlage 

  • Blumentopf: 1,5 Liter
  • Alter: 2 Jahre alt
  • Frostresistenz: Ja

Parameter :
Blumentopf:
1,5 Liter
Lateinischer Name:
Centaurea montana
Alter:
2 Jahre alt
Frostresistenz:
Ja

Angaben zum Hersteller

SprzedajemyRosliny
Powstańców Śląskich 61
46-024 Kolanowice
Poland

786448679
biuro@sprzedajemyrosliny.pl

Stellen Sie eine Frage
Die Signatur der :
E-Mail :
Stellen Sie eine Frage :