Telefonische Bestellung +48 786 448 679

Epimedium panaschiert 'Sulphureum' 1,5L

Symbol : GKOL8030
Die Verfügbarkeit von : Hohe Verfügbarkeit
14.00
Stk.
Telefonische Bestellung: +48786448679 Lassen Sie Ihr Handy
Versand innerhalb : 48 Stunden
Versandpreis :
35
  • Versand nach Deutschland 35
  • Versand nach Deutschland 40

Epimedium panaschiert 'Sulphureum' – Dezente Staude mit Zitronenblüten

Epimedium verse 'Sulphureum' (Epimedium x versicolor 'Sulphureum') ist eine elegante, halbimmergrüne Staude, die für ihre zitronengelben Blüten und attraktiven Blätter geschätzt wird, die je nach Jahreszeit ihre Farbe wechseln. Diese Pflanze ist ideal für schattige und halbschattige Ecken des Gartens und verleiht ihr einen zarten, subtilen Charme. Dank ihrer Winterhärte und geringen Ansprüche eignet sie sich perfekt für Waldgärten, Staudenbeete und als Bodendecker.


Hauptmerkmale des panaschierten Epimediums 'Sulphureum'

Blumen

  • Farbe: Hellgelb mit einem leichten Zitronenstich, der einen subtilen Kontrast zu grünen Blättern bildet.
  • Form: Klein, sternförmig, mit zarten Sporen.
  • Blütezeit: April–Mai, um dem Garten einen frühlingshaften Akzent zu verleihen.

Liste

  • Farbe: Junge Blätter erscheinen in Braun-, Kupfer- oder Rottönen, später färben sie sich grün.
  • Form: Herzförmig, mit leicht gezackten Rändern.
  • Saisonalität: In milderen Klimazonen bleiben die Blätter halbimmergrün und färben sich im Herbst in warme kupferfarbene Töne.

Schneiden

  • Form: Eine niedrige, büschelige Staude, die dichte Teppiche bildet.
  • Höhe: Sie erreicht eine Höhe von etwa 20–30 cm, wobei die Blütenstände leicht über die Blätter hinausragen.
  • Ausspreizen: Es breitet sich mit Hilfe von unterirdischen Rhizomen aus und bildet kompakte Klumpen.

Anforderungen an den Anbau von panaschiertem Epimedium 'Sulphureum'

Standort und Boden

  • Position: Sie wächst am besten im Halbschatten oder Schatten. Er verträgt periodisches Sonnenlicht, benötigt aber feuchten Boden.
  • Boden: Fruchtbar, humos, durchlässig und ständig feucht, mit einem neutralen bis leicht sauren pH-Wert.

Gießen und Düngen

  • Bewässerung: Regelmäßig, vor allem in Dürreperioden. Der Boden sollte ständig mäßig feucht sein.
  • Befruchtung: Im Frühling bietet es sich an, Kompost oder einen schonenden organischen Dünger zu verwenden, um ein gesundes Wachstum und eine üppige Blüte zu unterstützen.

Sorge

  • Besatz: Im zeitigen Frühjahr, bevor neue Blätter erscheinen, lohnt es sich, alte, beschädigte Blätter zu beschneiden, um junge Triebe und Blüten freizulegen.
  • Überwinterung: Die Pflanze ist vollständig frosthart (Zone 5–8). In kälteren Gebieten lohnt es sich, eine Mulchschicht als zusätzlichen Schutz zu verwenden.
  • Reproduktion: Am einfachsten lässt sich die Vermehrung durch das Teilen der Büschel im Frühjahr oder Frühherbst.

Anwendung von panaschiertem Epimedium 'Sulphureum'

Blumenbeete und Gartenkompositionen

  • Schattenbetten: Er eignet sich perfekt für den Schatten von Bäumen oder Sträuchern, wo andere Pflanzen Schwierigkeiten haben können, sich zu entwickeln.
  • Mehrjährige Zusammensetzungen: Passt gut zu Farnen, Funkien, Bruneria und anderen schattenliebenden Pflanzen.

Bodenbelag

  • Dank des schnellen Wachstums der Rhizome eignet er sich hervorragend als Bodendecker für schattige Standorte.

Waldgärten

  • Perfekt für naturalistische Pflanzungen, bei denen die zarten Blüten und dekorativen Blätter einen subtilen Charme verleihen.

Ränder von Beeten und Wegen

  • Es eignet sich zum Einfassen von schattigen Beeten oder entlang von Gartenwegen, wodurch weiche, dekorative Rabatten entstehen.

Warum epimedium versicolor 'Sulphureum'?

  • Dezente Blüte: Leuchtend gelbe Frühlingsblumen bringen Leichtigkeit und Eleganz in den Garten.
  • Dekorative Blätter: Die herzförmigen Blätter, die ihre Farbe in warme Farbtöne wechseln, sind die ganze Saison über eine Dekoration.
  • Toleranz des Farbtons: Ideal für Orte, an denen sich andere Pflanzen nur schwer entwickeln können.
  • Pflegeleicht: Eine anspruchslose Pflanze, die schnell ausweicht und auch unter schwierigeren Bedingungen gut zurechtkommt.
  • Vielseitigkeit: Er passt zu einer Vielzahl von Gartenstilen – von Wald über klassisch bis naturalistisch.

Spezifikationen der Anlage

  • Blumentopf: 1,5 Liter
  • Alter: 2 Jahre alt
  • Frostresistenz: Ja

Parameter :
Blumentopf:
1,5 Liter
Lateinischer Name:
Epimedium versicolor
Alter:
2 Jahre alt
Frostresistenz:
Ja

Angaben zum Hersteller

SprzedajemyRosliny
Powstańców Śląskich 61
46-024 Kolanowice
Poland

786448679
biuro@sprzedajemyrosliny.pl

Stellen Sie eine Frage
Die Signatur der :
E-Mail :
Stellen Sie eine Frage :