Telefonische Bestellung +48 786 448 679

Epimedium Multiflora 'Lilafee' 1,5L

Symbol : GKOL8031
Die Verfügbarkeit von : Hohe Verfügbarkeit
14.00
Stk.
Telefonische Bestellung: +48786448679 Lassen Sie Ihr Handy
Versand innerhalb : 48 Stunden
Versandpreis :
35
  • Versand nach Deutschland 35
  • Versand nach Deutschland 40

Epimedium multiflora 'Lilafee' – Lila Juwel im schattigen Garten

Epimedium grandiflorum 'Lilafee' ist eine einzigartige Epimedium-Sorte, die sich durch schöne, violette Blüten und dekorative, herzförmige Blätter auszeichnet. Es handelt sich um eine kompakte und langlebige Staude, die sich hervorragend in schattigen und halbschattigen Ecken des Gartens eignet. Ihre subtile, fast ätherische Blüte und ihr dekoratives Laub machen sie zu einer idealen Wahl für Wald- und Naturgärten.


Hauptmerkmale des multifloralen Epimediums 'Lilafee'

Blumen

  • Farbe: Intensives Violett-Violett, mit zarten, helleren Sporen.
  • Form: Sternförmig, mit dezenten Hochblättern, schweben sie an dünnen, zarten Stielen über den Blättern.
  • Blütezeit: April–Mai bringt frühlingshafte Frische und Farbe in den Garten.

Liste

  • Farbe: Junge Blätter haben einen braunen, kupferfarbenen oder rötlichen Farbton, der sich später in ein saftiges Grün verwandelt.
  • Form: Herzförmig, leicht gezackt, mit ausgeprägter Innervation.
  • Dekorativität: Die Blätter sind die ganze Saison über dekorativ und können sich im Herbst teilweise in Rot- und Brauntöne verfärben.

Schneiden

  • Form: Eine niedrige, büschelige Pflanze mit kompakter Struktur.
  • Höhe: Sie erreicht eine Höhe von etwa 20–30 cm, wobei die Blütenstände sanft über die Blätter hinausragen.
  • Ausspreizen: Dank der unterirdischen Rhizome bildet es dichte, dekorative Klumpen.

Anforderungen an den Anbau von Epimedium 'Lilafee'

Standort und Boden

  • Position: Sie wächst am besten im Halbschatten oder Schatten. Er verträgt die Morgensonne, braucht aber Schutz vor dem grellen Nachmittagslicht.
  • Boden: Fruchtbar, durchlässig, feucht und humos. Der Boden sollte leicht sauer bis neutral sein.

Gießen und Düngen

  • Bewässerung: Regelmäßiges Gießen bei Trockenheit. Der Boden sollte ständig leicht feucht, aber nicht durchnässt sein.
  • Befruchtung: Im Frühjahr lohnt es sich, einen organischen Dünger oder einen sanften Mehrnährstoffdünger zu verwenden, um ein gesundes Wachstum und eine üppige Blüte zu unterstützen.

Sorge

  • Besatz: Im zeitigen Frühjahr, bevor neue Triebe entstehen, lohnt es sich, ältere, beschädigte Blätter zu entfernen, um junge Triebe und Blüten freizulegen.
  • Überwinterung: Die Pflanze ist vollständig frosthart (Zone 5–8). In kälteren Gebieten kann leichtes Mulchen verwendet werden.
  • Reproduktion: Am einfachsten lässt sich die Vermehrung durch das Teilen der Büschel im Frühjahr oder Herbst.

Anwendung von Epimedium 'Lilafee'

Blumenbeete und Gartenkompositionen

  • Schattenbetten: Perfekt für Beete im Schatten von Bäumen oder hohen Sträuchern.
  • Mehrjährige Zusammensetzungen: Er lässt sich wunderbar mit Funkien, Farnen, Bruneria und Storchschnabel kombinieren.

Bodenbelag

  • Dank des schnellen Wachstums der Rhizome eignet sie sich perfekt als Bodendecker an schattigen Standorten.

Naturnahe Gärten

  • Ideal für Wald- und Naturgärten, in denen sich die zarten Blüten und Blätter harmonisch in die Umgebung einfügen.

Beet- und Wegeeinfassung

  • Ideal für die Ränder von schattigen Betten und entlang von Wegen, wo sein subtiler Wuchs Leichtigkeit und Eleganz verleiht.

Warum sollten Sie sich für das multiflorale Epimedium 'Lilafee' entscheiden?

  • Auffällige Blumen: Die violett-violetten Blüten bringen lebendige und dennoch dezente Akzente in den Garten.
  • Dekorative Blätter: Die herzförmigen Blätter, die im Laufe des Jahres ihre Farbe wechseln, sind die ganze Saison über eine Dekoration.
  • Toleranz des Farbtons: Ideal für schwierige, schattige Plätze.
  • Pflegeleicht: Es ist eine anspruchslose Pflanze, die auch schwierigeren Bedingungen standhält.
  • Vielseitigkeit: Er passt zu einer Vielzahl von Gartenstilen – von modern über klassisch bis naturalistisch.

Spezifikationen der Anlage

  • Blumentopf: 1,5 Liter
  • Alter: 2 Jahre alt
  • Frostresistenz: Ja

Parameter :
Blumentopf:
1,5 Liter
Lateinischer Name:
Epimedium grandiflorum
Alter:
2 Jahre alt
Frostresistenz:
Ja

Angaben zum Hersteller

SprzedajemyRosliny
Powstańców Śląskich 61
46-024 Kolanowice
Poland

786448679
biuro@sprzedajemyrosliny.pl

Stellen Sie eine Frage
Die Signatur der :
E-Mail :
Stellen Sie eine Frage :