Warenkorb (0)
Warenkorb ist leer
Gratis Lieferung fehlen
-,--
Kostenlose Lieferung!
summe
0,00 €
Im Preis inbegriffen sind Rabatte
Telefonische Bestellung +48 786 448 679
- Suche
- Mein Konto
-
Warenkorb
0
-
Warenkorb (0)Warenkorb ist leerGratis Lieferung fehlen -,--Kostenlose Lieferung!summe 0,00 €Im Preis inbegriffen sind Rabatte
-
Neu
![Staudenknöterich Ophinouch P11(1L) Staudenknöterich Ophinouch P11(1L)](/images/li715/6000-7000/Rdest-wezownik-P11-1L_%5B6122%5D_480.jpg)
![Staudenknöterich Ophinouch P11(1L) Staudenknöterich Ophinouch P11(1L)](/images/li715/6000-7000/Rdest-wezownik-P11-1L_%5B6122%5D_480.jpg)
Staudenknöterich Ophinouch P11(1L)
Symbol :
GKOL8017
Die Verfügbarkeit von :
Hohe Verfügbarkeit
935
Stk.
10.00
Telefonische Bestellung: +48786448679 Lassen Sie Ihr Handy
Versand innerhalb :
48 Stunden
Versandpreis :
35
- Versand nach Deutschland 35
- Versand nach Deutschland 40
Der Barcode :
EAN :
5907426634565
Knöterich – Zierpflanze mit dezenter Eleganz
Der Staudenknöterich (Bistorta officinalis, syn. Polygonum bistorta) ist eine mehrjährige krautige Pflanze, die dekorative Eigenschaften mit funktionellen Eigenschaften verbindet. Mit ihren schlanken, rosafarbenen Blütenständen und dekorativen Blättern eignet sie sich hervorragend für naturnahe Gärten, Staudenbeete oder Kräutergärten. Der Staudenknöterich ist auch als Heil- und Heilpflanze bekannt, was zu seiner Attraktivität beiträgt.
Hauptmerkmale des Schlangenknöterichs
Blumen
- Farbe: Blassrosa oder hellrosa Blüten, die in dichten, zylindrischen Blütenständen gesammelt werden.
- Form: Schlanke, zylindrische Rispen von 5–10 cm Länge.
- Blühen: Von Mai bis Juli setzen Sie dezente und romantische Akzente im Garten.
Liste
- Farbe: Grün, mit einem bläulichen Farbton auf der Unterseite.
- Form: Lanzettlich, sanft gewellt, üppige Büschel bildend.
- Dekorativität: Die Blätter sind die ganze Saison über dekorativ und bieten einen schönen Hintergrund für die Blumen.
Schneiden
- Form: Eine dichte, büschelige Pflanze mit aufrechten Blütenstielen.
- Höhe: Sie erreicht je nach Anbaubedingungen 50–100 cm.
- Ausspreizen: Dank ihrer Rhizome bildet sie kompakte Büschel, was sie perfekt als Bodendecker macht.
Anforderungen an den Anbau von Staudenknöterich
Standort und Boden
- Position: Sie wächst am besten an halbschattigen Standorten, verträgt aber auch volle Sonne, sofern der Boden ausreichend befeuchtet ist.
- Boden: Sie bevorzugt fruchtbare, humose, konstant feuchte Böden mit einem leicht sauren bis neutralen pH-Wert. Es ist ideal für feuchte Standorte, wie z.B. die Ränder von Teichen oder Bächen.
Gießen und Düngen
- Bewässerung: Regelmäßig, vor allem bei Trockenheit, denn die Pflanze mag ein konstant feuchtes Substrat.
- Befruchtung: Im Frühjahr empfiehlt es sich, organische Düngemittel oder Kompost auszubringen, um das Wachstum und die üppige Blüte zu unterstützen.
Sorge
- Besatz: Nach der Blüte können Sie die Blütenstände beschneiden, was die Pflanze dazu anregt, neue Blätter zu produzieren.
- Vermehrung: Sie vermehrt sich leicht durch Teilung von Rhizomen im zeitigen Frühjahr oder Herbst.
- Überwinterung: Er ist vollständig frosthart (Zone 3–8) und benötigt keinen zusätzlichen Schutz für den Winter.
Anwendung von Schlangenknöterich
Blumenbeete und Gartenkompositionen
- Staudenbeete: Sie harmoniert wunderbar mit anderen Stauden wie Rittersporn, Fingerhut, Sonnenhut und Rudbeckien.
- Naturalistische Pflanzungen: Eine ausgezeichnete Wahl für Prärie-, Land- oder Waldgärten.
Bodenbelag
- Dank seiner Rhizome eignet er sich perfekt als Bodendecker, vor allem an feuchten Standorten.
Ufer von Wasserreservoirs
- Ideal für die Bepflanzung entlang von Teichen, Teichen oder Bächen, wo seine Blütenstände und Blätter einen malerischen Effekt erzeugen.
Zarte Pflanze
- Die Blüten locken Bienen und andere Bestäuber an und unterstützen so die Artenvielfalt im Garten.
Medizinische Eigenschaften
Der Staudenknöterich ist bekannt für seine traditionelle Verwendung in der Kräutermedizin:
- Verwendete Teile: Rhizome, die Tannine, Flavonoide und andere Wirkstoffe enthalten.
- Anträge: Die Rhizome werden als entzündungshemmendes, adstringierendes und durchfallhemmendes Mittel eingesetzt.
Warum Ophiuchus-Staudenknöterich wählen?
- Vielseitigkeit: Er eignet sich für die unterschiedlichsten Gartenstile und die unterschiedlichsten Anwendungen – vom Blumenbeet bis zum Rand von Gewässern.
- Dekorativ: Kombiniert attraktive Blumen mit üppigem Laub und behält so die ganze Saison über ihren Charme.
- Winterhärte: Einfach zu züchten und frostbeständig, ideal auch für unerfahrene Gärtner.
- Nutzen für Insekten: Eine melibröse Pflanze, die Bestäuber unterstützt.
Spezifikationen der Anlage
- Blumentopf: 1 Liter
- Alter: 2 Jahre alt
- Frostresistenz: Ja
Blumentopf:
1 Liter
Lateinischer Name:
Bistorta officinalis
Alter:
2 Jahre alt
Frostresistenz:
Ja
Angaben zum Hersteller
SprzedajemyRosliny
Powstańców Śląskich 61
46-024 Kolanowice
Poland
786448679
biuro@sprzedajemyrosliny.pl
-
Neu im Sortiment
12.00