Telefonische Bestellung +48 786 448 679

Kürbis (Cucurbita) ist eine einjährige Pflanze aus der Familie der Kürbisgewächse, die für ihr schmackhaftes Fruchtfleisch und ihre vielseitige Verwendung in der Küche geschätzt wird. Es ist reich an den Vitaminen A, C, E und Mineralstoffen wie Kalium und Eisen. Der regelmäßige Verzehr von Kürbis unterstützt das Immunsystem, die Sehkraft und die Gesundheit der Haut.

Voraussetzungen für den Anbau:

  • Position: Kürbis bevorzugt sonnige, warme und windgeschützte Standorte. Da es sich um eine thermophile Pflanze handelt, werden die besten Erträge an Orten mit hoher Sonneneinstrahlung erzielt.

  • Boden: Sie wächst am besten auf fruchtbaren, humusartigen Böden mit einem leicht sauren bis neutralen pH-Wert (pH 6,0-7,0). Der Boden sollte gut durchlässig und feucht sein, aber nicht durchnässt.

Aussaat und Pflege:

  • Aussaat: Kürbiskerne werden im Mai, wenn die Frostgefahr vorüber ist, direkt in den Boden gesät oder die Setzlinge werden früher im April vorbereitet. Der empfohlene Abstand zwischen den Pflanzen beträgt 1-1,5 m, da sie sich ausbreiten.

  • Bewässerung: Regelmäßiges Gießen ist entscheidend, vor allem während der Blüte und des Fruchtansatzes. Überschwemmungen sollten vermieden werden, um nicht zu Wurzelfäule zu führen.

  • Befruchtung: Vor der Aussaat lohnt es sich, den Boden mit Kompost oder gut zersetztem Mist anzureichern. Während der Vegetation können Mineraldünger mit einem Vorherrschen von Kalium und Phosphor verwendet werden.

Kürbissorten, die für den Anbau in Polen empfohlen werden:

  • Hokkaido: Eine Sorte mit kleinen, orangefarbenen Früchten mit essbarer Schale und nussigem Geschmack. Ideal zum Suppen und Backen.

  • Butternuss: Ein birnenförmiger Kürbis, leuchtend orangefarbenes Fruchtfleisch und eine kleine Menge Kerne. Er eignet sich perfekt für Suppen, Aufläufe und Desserts.

  • Muscat de Provence: Eine Sorte mit großen, abgeflachten Früchten mit gerippter Schale und süßem, aromatischem Fruchtfleisch. Ideal für Konserven und lange Lagerung.

Ernte und Lagerung:

Der Kürbis ist von September bis Oktober erntereif, wenn die Schale hart und der Stiel holzig wird. Nach der Ernte sollte er an einem warmen, luftigen Ort getrocknet werden, um seine Haltbarkeit zu verlängern. Lagern Sie es in einem kühlen, trockenen Raum, in dem Sie den ganzen Winter über seinen Geschmack genießen können.