- Suche
- Mein Konto
-
Warenkorb
0
-
Warenkorb (0)Warenkorb ist leerGratis Lieferung fehlen -,--Kostenlose Lieferung!summe 0,00 €Im Preis inbegriffen sind Rabatte
-
Saubohnen
Anzahl der Produkte : 6Saubohnen sind eine schmackhafte und nahrhafte Hülsenfrucht, die erfolgreich in polnischen Gärten angebaut werden kann. Wir bieten hochwertige Saubohnensamen an, die üppige Erträge und einen ausgezeichneten Geschmack garantieren.
Saubohnen (Vicia faba) sind eine einjährige Pflanze aus der Familie der Fabaceae, die für ihre großen, hellgrünen Samen mit hohem Nährwert geschätzt wird. Es ist eine Quelle für Proteine, Ballaststoffe und B-Vitamine. Der Anbau von Saubohnen im Garten ist relativ einfach, und diese Pflanze reichert den Boden dank der Symbiose mit Knöllchenbakterien zusätzlich mit Stickstoff an.
Voraussetzungen für den Anbau:
-
Position: Saubohnen bevorzugen sonnige oder leicht schattige Standorte. Es handelt sich um eine kälteresistente Pflanze, die Frösten von bis zu -4°C standhält.
-
Boden: Sie wächst am besten auf fruchtbaren, feuchten Böden mit einem pH-Wert von 6,5-7,0. Auf leichteren Böden muss sie regelmäßig bewässert werden.
Aussaat und Pflege:
-
Aussaat: Saubohnensamen werden von Ende Februar bis Mitte April direkt in den Boden ausgesät. Der empfohlene Abstand beträgt 60 cm zwischen den Reihen und 10-20 cm zwischen den Pflanzen in einer Reihe. Die Aussaattiefe beträgt 4 cm auf schweren Böden und 6 cm auf leichten Böden.
-
Sorge: Regelmäßiges Jäten und Lockern des Bodens um die Pflanzen herum fördert ihr richtiges Wachstum. In Dürreperioden ist eine Bewässerung notwendig, vor allem während der Blüte und der Schotenbildung.
Für den Anbau empfohlene Ackerbohnensorten:
-
Witek Manita: Eine sehr frühe Sorte, die für den Anbau unter Dach und im Boden empfohlen wird.
-
Aquadulce: Eine frühe Sorte, die unter Dach oder im Boden angebaut werden kann.
-
Figaro: Eine Sorte mit längerer Vegetation, für den Anbau unter Dach und im Freiland.
Garnitur:
Saubohnen sind reif für die Ernte, wenn die Schoten gut gefüllt sind, aber die Kerne sind noch jung und zart. Die Ernte erfolgt vom späten Frühjahr bis zum Spätsommer, je nach Aussaatdatum und Sorte.
-
Neu im Sortiment
-
Angebote